Macht euch schön
Hallo, ich bin Monika und möchte mit euch meine Erfahrungen zum Thema Mode für "starke Frauen" teilen. In Gesprächen mit Frauen, die ebenfalls jenseits der Konfektionsgröße 46 liegen, habe ich festgestellt, dass bei fasst allen Shoppen immer mit Frust verbunden ist. Wenn einem die Verkäuferin die 10. Hose geholt hat, die dann immer noch nicht richtig sitzt, hat man oft schon keine Lust mehr oder kauft "IRGENDETWAS", nur damit man nicht mit leeren Händen dasteht. Die Frustkäufe hängen dann im Schrank und werden nicht angezogen, einfach weil einem die Sachen nicht stehen oder womöglich gar nicht passen und man sich damit unwohl fühlt. Aber warum tut man das und noch viel wichtiger: Wie kann man das ändern?
Fashion-Trends kommen und gehen – doch wer bestimmt eigentlich, was in der nächsten Saison en vogue ist? Neben Designern, die ihre Kollektionen auf Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris zeigen, geben auch Influencer und Trendsetter den Ton an.
Bei kurvigen Frauen jenseits der Konfektionsgröße 42 kann beim Shopping von Mode für Mollige schnell mal Frust aufkommen, denn trendige und ausgefallene Mode in großen Größen zu finden ist gar nicht so leicht. Insbesondere im stationären Handel sieht es, was XXL Mode angeht, noch recht düster aus.
Bei Amazon zum Beispiel habe ich tolle Oberteile wie zum Beispiel diese tolle Bluse gefunden, die es in tollen Farben von Größe 42 bis 64 gibt. Die passende Hose findest du hier.
Schaut euch auch unseren Beitrag auf "Finde deinen Stil" an. Hier findet ihr den oder anderen Tipp zum Outfit.
Hinweis: Beim Klick auf die eingebauten Links kommt mir eine kleine Provision zu, mit der ich meinen Blog finanziere.